Gewinner des Bürgerbudgets 2025

gestapelte Bürgerbudgetchips zur Auszählung und der Titel des Artikels

Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, war dieses Jahr der Tag der Entscheidung über die Verteilung des Bürgerbudgets. Diesmal standen 70.500 Euro zur Verfügung, da 2024 bei der Abstimmung 500 Euro übrig geblieben sind. Von den 73 Projektvorschlägen haben die zwölf folgenden gewonnen:

 

Platz Projekt Projektnummer Fördersumme Stimmen
1. Erweiterung des Spielplatzes in Atzendorf 84 9.000 € 352 Taler
2. Grünes Klassenzimmer auf dem Schulhof des Gymnasiums J. G. Herder 69 8.500 € 311 Taler
3. Feier des 60-jährigen Jubiläums vom JBO Merseburg e.V. 47 9.000 € 249 Taler
4. Begrüßungstafeln Ortschaft Blösien 107 5.000 € 229 Taler
5. Spielelement für Kita "Anne Frank" 55 9.000 € 203 Taler
6. Rasenroboter für den VfB Merseburg e.V. 92 6.000 € 200 Taler
7. Balancieranlage Schulhof Johannes-Schule 101 6.650 € 192 Taler
8. Schulhof 2.0 für die Grundschule "Otto Lilienthal" 87 9.000 € 176 Taler
9. Renovierung des Vereinsheims der KGS Merseburg Süd e.V. "Pappelallee" 49 6.300 € 172 Taler
10. Kinderskulls (leichte, kindgerechte Ruder) für die Merseburger Rudergesellschaft (MRG) 48 700 € 151 Taler
11. Aquafitnessschuhe für die Schwimmhalle 88 900 € 47 Taler
12. Sandspielzeug für den Spielplatz in Blösien 76 195 € 30 Taler
 

 

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

Wir danken allen, die Projektvorschläge eingereicht haben und den 1.787 Merseburgern, die dieses Jahr abgestimmt haben, welche Wünsche der Bürger wahr gemacht werden sollen.

 

SAVE THE DATE: Der nächste Tag der Entscheidung ist am 04. November 2026.