Drei Merseburger Familien waren zu Gast in der eigenen Stadt
Mit viel Liebe und tollen Ideen haben das Best Western Hotel, das Stadtmarketing/Tourismusmanagement der Stadt, zahlreiche Sponsoren und Helfer für drei Familien ein Wochenende in ihrer Heimatstadt organisiert. Die Gäste waren am 3. April-Wochenende Gast in ihrer eigenen Stadt - mit allem, was dazu gehört: Übernachtung im Best Western Hotel und tolle Gastlichkeit, Frühstück, viel Kultur und zahlreichen Überraschungen.
Ihre Heimat auf diese Weise kennenzulernen - das war für die Merseburger Familien etwas Besonderes. Sie hatten sich mit der Beantwortung einer Quizfrage zum 1000jährigen Domjubiläum für dieses Projekt beworben. "Obwohl wir mit unserer Familie regelmäßig die kulturellen Angebote der Stadt nutzen, konnten wir noch viel Neues entdecken. Höhepunkt für uns war das gemeinsame Abendessen im Mehrgenerationenhaus, das mit viel Liebe zubereitet war", so die Einschätzung von Kathrin Heinrich und Frank Lücking, die mit ihren Töchtern Friederike und Paula dabei waren. Die dreijährige Friederike war vor allem von der Bootstour mit Captain Fu und vom Dombau mit Domführerin Beate Tippelt begeistert. Viel Spaß hatte Frieda bei der Kostümprobe in der Königlichen Hofschneiderei. Die ältere Tochter Paula fand das Schreiben wie vor 1000 Jahren im scriptorium merseburgense interessant und spannend zugleich.
Familie Hellner/Lindemann mit ihren Töchtern staunte über die Aktionen und geplanten Vorhaben im Petrikloster und erfuhr, dass am 2. Mai dort ein Kräutertag durchgeführt wird. Alle Vier freuten sich über die Sternstunde im Planetarium, "weil wir dort schon lange nicht mehr waren". Auch Familie Keller mit ihren drei Kindern Adrianna, Artur und Alexander - eine Familie aus Kasachstan und seit 2001 wohnhaft in Merseburg - fand ebenfalls den Besuch im Planetarium interessant. Der anschließende Fackelumzug mit der Laternenrese war für alle Gäste eine angenehme Überraschung.
Das gemeinsame Fazit aller: Das Wochenende war eine spannende, aber auch anstrengende Entdeckungsreise durch Merseburg - für jedermann zu empfehlen. Die Familien sprachen bei ihrer Einschätzung den Dank an alle Beteiligten, insbesondere dem Best Western Hotel für den überaus freundlichen Service aus. Das attraktive Programm, durch welches die Familien von Sarah Nerre von der Tourist-Information und von Margret Pusch vom Best-Western-Hotel begleitet wurden, haben zahlreiche Sponsoren und Helfer engagiert unterstützt.
Die Stadtverwaltung dankt dem Best Western Hotel Stadt Merseburg, dem Planetarium, dem Bootshaus, Taxi Ulrich, den Vereinigten Domstiftern, dem Kulturhistorischem Museum Schloss Merseburg, Captain Fu, dem Merseburger Altstadtverein, der Willi-Sitte-Galerie, der Königlichen Hofschneiderei, dem Förderkreis Klosterbauhütte Merseburg e.V., dem Mehrgenerationenhaus sowie den Stadtführerinnen Christel Tippelt und Angela Biemann, ohne deren Engagement ein solches Wochenende nicht möglich wäre. BESTEN DANK.