News

Jahresrückblick aus dem Merseburger Standesamt

Das Merseburger Standesamt befindet sich im Ständehaus, Oberaltenburg 2.

2016 haben 766 Kinder in Merseburg das Licht der Welt erblickt – Vornamen-Hitliste führten Sophie und Ben an – 179 Paare gaben sich 2016 das Ja-Wort

Der turnusgemäß im Januar des neuen Jahres veröffentlichte Jahresrückblick des Merseburger Standesamtes informiert auch diesmal wieder über die im Standesamt im Jahr 2016 beurkundeten Geburten, die beliebtesten Vornamen bei Mädchen und Jungen, geschlossene Ehen, begründete Lebenspartnerschaften, Sterbefälle sowie Kirchenaustritte und -übertritte.

Geburten: Eine besonders schöne Nachricht bringt die Merseburger Standesamt-Statistik im Bereich der Geburten hervor: Denn 2016 haben in Merseburg 766 Kinder das Licht der Welt erblickt und das sind siebzig Kinder mehr als im Jahr 2015. Insgesamt gab es im vergangenem Jahr 13 Zwillingsgeburten und die Geburtenrate bei den Mädchen (395) lag knapp über der der Jungen (371). Bei den Beurkundungen der Neugeborenen waren auch wieder verschiedene Nationen vertreten. 121 Neugeborene stammen von Eltern, von denen mindestens ein Elternteil ausländischer Herkunft ist (z. B. Somalia, Vietnam, Kosovo, Rumänien, Syrien, Russ. Föderation, Montenoegro, Albanien, Aserbaidschan, Polen, Ukraine, Tschechische Republik, Kanada, Serbien, Türkei, Ägypten, Vereinigtes Königreich (britisch), Bulgarien, Afghanistan oder Kenia etc.).

Das Carl-von-Basedow-Klinikum bietet übrigens im ersten Halbjahr des Jahres verschiedene Angebote rund um die Geburt, d.h. vom geburtshilflichen Informationsabend, Geburtsvorbereitung-, Babytrage- und Geschwisterkurs bis hin zur Stillgruppe. Weitere Angebote des Klinikums in Merseburg sind die Besichtigung des Kreißsaals, eine Sprechstunde zur Vorstellung in der Entbindungsklinik, Akupunktur, Schwangeren-, Aqua- und Rückbildungsgymnastik, Yoga, PEKiP, Babyschwimmen und der Vätertreff. Informationen zu den genauen Terminen erhalten Sie auf der Website des Klinikums.

Vornamen-Hitliste: Die Vornamen-Hitliste haben im vergangenen Jahr laut Statistik aus dem Standesamt bei den Mädchen wieder Sophie und bei den Jungen Ben angeführt. Ben löst damit Paul als beliebtesten Vornamen ab – hier die Übersicht:

Die beliebtesten Vornamen bei den Mädchen waren 2016: Sophie (17), Marie (14), Emma (10), Emilia und Mia (jeweils 8), Johanna (7), Sophia (7), Anna (6), Lea (6), Joleen (5).

Die beliebtesten Vornamen bei den Jungen waren 2016: Ben (17), Paul (11), Alexander (10), Jonas und Theo (jeweils 9), Joel (8), Leon (8), Oskar (7), Finn (6), Erik (5).

Eheschließungen und Lebenspartnerschaften: 2016 haben sich 179 Paare im Standesamt das Ja-Wort gegeben. Außerdem wurden im Standesamt Merseburg vier Lebenspartnerschaften begründet, davon drei weibliche und eine männliche.

In den Monaten Mai bis Oktober ist am häufigsten geheiratet worden – der Juli mit 36 Paaren und der August mit 30 Paaren waren dabei die beliebtesten Monate. Die Eheschließungen fanden auch 2016 in den Räumlichkeiten des Ständehauses statt. Auch verschiedene Nationalitäten waren im vergangenen Jahr wieder unter den Brautpaaren vertreten: aus dem Kosovo, Kroatien, der Ukraine, Schweiz, Italien, Russland, Thailand, Österreich und aus Malaysia.

Für das Jahr 2017 ist ein besonderer Termin bereits komplett ausgebucht: der 01.07.2017.

Sterbefälle: Beurkundet wurden 2016 im Standesamt Merseburg 732 Sterbefälle.

Kirchenaustritte und –übertritte: Es wurden vierzig Kirchenaus- bzw. übertritte vermerkt.

Zurück