Kooperationsvereinbarung der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V. und der Stadt Merseburg
Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V. hat mit der Stadt Merseburg eine Kooperation vereinbart. Ziel der partnerschaftlichen Zusammenarbeit ist die Förderung und Unterstützung der Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Klimaschutz der Stadt Merseburg, insbesondere zur Information und Beratung von Bürger(innen) sowie sozialen Einrichtungen.
Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V. und die Stadt Merseburg verfolgen beide das Ziel, privaten Haushalten Möglichkeiten der Energieeffizienz und Energieeinsparung aufzuzeigen. Insbesondere soll die Bereitschaft zur Sanierung im Gebäudebestand erhöht werden.
Zudem sollen verschiedene Zielgruppen, wie z.B. Familien, Studenten, Schüler, Kinder und Jugendliche mit konkreten Aktivitäten und Informationsmaterialien zum Thema Klimaschutz und Energiesparen als Multiplikatoren für das Thema Klimaschutz wirken.
Es werden gemeinsame Arbeitstreffen durchgeführt, bei welchen sich Interessierte gerne mit eigenen Ideen einbringen können. Die Energie-Beratung erfolgt, wie bisher, durch die von der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V. eingesetzten Energieberater im Büro der Verbraucherzentrale, Markt 1 in Merseburg und bei den Bürger(innen) zuhause. Zudem wird es u.a. Vorträge im Büro der Verbraucherzentrale bzw. in Schulen geben.
Ansprechpartner bei der Stadt Merseburg
André Wüste
Klimaschutzmanager
Lauchstädter Straße 1-3
06217 Merseburg
Tel.: 03461 - 445265
Fax: 03461 445238
E-Mail: klimaschutz@merseburg.de
Energieberatung der Verbraucherzentrale
jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 14.45 bis 17.45 Uhr (nur nach vorheriger Terminvereinbarung)
Beratungsstelle Merseburg
Markt 1
06217 Merseburg
Terminvergabe unter der
Tel. 0345 - 2980311
E-Mail: bst.halle@vzsa.de
Einen Überblick über das Beratungs- und Energiecheckangebot finden sie hier:
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
VZSA_Übersicht Beratungsangebot_EB_2016.pdf |
58 KB |